FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist 3D-Visualisierung und wofür wird sie eingesetzt?
3D-Visualisierung ist die computergenerierte Darstellung von Produkten, Architektur oder Prozessen. Sie wird z.B. in der Industrie, im Marketing, im Immobilienbereich oder für Schulungszwecke eingesetzt.
Was bedeutet der Begriff "Rendering"
Ein Rendering ist der Prozess der Erzeugung eines Bildes oder einer Videosequenz aus einer computergenerierten Beschreibung, auch bekannt als 3D-Modell oder -Szene. Es ist eine Umwandlung von Daten in eine visuell wahrnehmbare Form und wird in vielen Bereichen eingesetzt, darunter Architektur, Produktdesign, Film und Spieleentwicklung
Welche Vorteile bietet eine Architekturvisualisierung?
Mit einer Architekturvisualisierung werden Bauprojekte bereits in der Planungsphase greifbar. Hochwertige 3D-Renderings und Animationen helfen, Immobilien emotional zu präsentieren, schneller Entscheidungen herbeizuführen und potenzielle Käufer oder Investoren zu überzeugen – noch bevor der erste Spatenstich erfolgt.
Wo liegt der Unterschied zwischen Industrievisualisierung und technischer Visualisierung?
Industrievisualisierungen zeigen Produkte, Prozesse oder Anlagen in einem inszenierten, oft emotionalen Kontext – etwa für Marketing, Messen oder Vertrieb. Technische Visualisierungen hingegen fokussieren auf präzise, funktionale Darstellungen zur Erklärung von Abläufen, Mechanik oder Aufbau – etwa für Schulung oder Dokumentation.
Was versteht man unter Produktvisualisierung?
Produktvisualisierung zeigt physische Produkte – real oder als Konzept – in fotorealistischer Qualität. Ob Einzelbild oder Animation: Sie hilft dabei, Produkte wirkungsvoll zu präsentieren, auch bevor ein Prototyp existiert. Ideal für E-Commerce, Marketing, Messen oder Verpackungsdesign.
Was sind interaktive 3D-Anwendungen?
Interaktive Anwendungen erlauben Nutzer:innen, mit einem Produkt oder Raum in Echtzeit zu interagieren – z. B. durch Drehen, Zoomen oder Konfigurieren. Sie eignen sich perfekt für Präsentationen, Web-Tools oder Messen, wenn es darum geht, Produkte erlebbar zu machen.
Was ist ein virtueller Showroom?
Ein virtueller Showroom ist ein digitaler Raum, in dem Produkte, Maschinen oder Immobilien rund um die Uhr interaktiv präsentiert werden können – weltweit zugänglich, skalierbar und visuell beeindruckend. Ideal für Vertriebsprozesse, Markeninszenierung oder als Ergänzung zu Messen.
Was kostet eine 3D-Visualisierung oder Animation?
Die Kosten variieren je nach Konzept, Präsentationsart, Projektumfang, Komplexität, Animationsdauer und Detailgrad. Des weiteren welche Kanäle ihr bespielen wollt. z.B. für Messe und SocialMedia gelten
"Wir schneidern auf Maß einen Anzug der eurem Produkt am besten passt und das beste aus ihm rausholt."
"Wir schneidern auf Maß einen Anzug der eurem Produkt am besten passt und das beste aus ihm rausholt."
Wie läuft ein typisches Projekt bei euch ab?
Wir starten mit einer Potentialanalyse und schauen uns dein Produkt und die bisherige visuelle Präsentation in Bezug auf deinen USP (Unique Selling Point) an.
Wenn wir hier klares Potential erkennen, das Produkt visuell auf ein neues Niveau zu bringen erfolgt nach Beauftragung die konzeptionelle Ausarbeitung um den Mehrwert deines Produktes visuell auf den Punkt zu bringen.
Nach Abnahme des Konzeptes geht es in die Umsetzung. Hier erstellen wir je nach Präsentationsart (Visualisierung, Animation oder interaktive Anwendung) entsprechende Previews zur Abstimmung und Abnahme.
Danach wird das Ergebnis finalisiert und an euch per Downloadlink übergeben – bereit Kunden zu begeistern.
Wenn wir hier klares Potential erkennen, das Produkt visuell auf ein neues Niveau zu bringen erfolgt nach Beauftragung die konzeptionelle Ausarbeitung um den Mehrwert deines Produktes visuell auf den Punkt zu bringen.
Nach Abnahme des Konzeptes geht es in die Umsetzung. Hier erstellen wir je nach Präsentationsart (Visualisierung, Animation oder interaktive Anwendung) entsprechende Previews zur Abstimmung und Abnahme.
Danach wird das Ergebnis finalisiert und an euch per Downloadlink übergeben – bereit Kunden zu begeistern.
In welchen Branchen seid ihr tätig?
Unsere Kunden kommen u. a. aus der Architektur, Immobilienwirtschaft, Maschinenbau, Medizintechnik, Produktentwicklung, dem Marketing sowie aus der Industriekommunikation. Ob Start-up oder Konzern – wir arbeiten mit Teams, die visuelle Präsentation des Mehwert ihrer Produkte auf ein neue Niveau bringen möchten.
Warum Licht und Schatten 3D?
Weil wir mehr als nur schöne Bilder machen. Wir übersetzen komplexe Technik, Technologien und Prozesse in klare visuelle Botschaften, die Kunden verstehen und kaufen lässt – für Marketing, Vertrieb, Schulung oder Messe.
Fehlt deine Frage?
Dann schreib uns direkt oder vereinbare ein unverbindliches Kennenlerngespräch – wir freuen uns auf deine Ideen.
1
+
Jahre Erfahrung



3D Visualisierung


Mehrwert sichtbar machen


ANIMATION


3D Agentur


01 //
Meeting
Welches deiner Produkte bleibt derzeit unter seinem Potential? Beratungsgespräch
Lass uns in einem unverbindlichen Beratungsgespräch herausfinden, wie wir den Mehrwert deines Produktes oder deiner Technologie visuell auf den Punkt bringen können.

